Häufige Fragen

Termine & Ablauf

🟢 Brauche ich ein Rezept für Physiotherapie?
Ja, für alle physiotherapeutischen Behandlungen ist ein ärztliches Rezept erforderlich.

Kassenpatient*innen benötigen ein Kassenrezept.

Privatpatient*innen bringen ein Privatrezept mit.

Selbstzahler*innen brauchen eine ärztliche Verordnung (oft als "grünes Rezept" bezeichnet). Ohne ärztliche Verordnung muss ich auf die Behandlung die gesetzliche Mehrwertsteuer erheben.

🟢 Wie vereinbare ich einen Termin?
Am besten rufst du mich an oder schreibst mir eine E-Mail. Falls du mich nicht direkt erreichst, hinterlasse mir bitte eine Nachricht, und ich melde mich zeitnah bei dir.

🟢 Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?
Bitte gib mir mindestens 24 Stunden vorher Bescheid, damit ich den Termin neu vergeben kann. Andernfalls muss ich dir den Termin privat in Rechnung stellen.

Kosten und Abrechnung

🟢 Was bedeutet "Zuzahlung" bei Kassenpatienten?
Gesetzlich Versicherte zahlen für Physiotherapie eine Eigenbeteiligung. Die genaue Höhe richtet sich nach der Verordnung und wird von der Krankenkasse festgelegt.

🟢 Wie läuft die Abrechnung für Privatpatient*innen?
Privatpatient*innen unterschreiben einen Honorarvertrag. Die Abrechnung erfolgt direkt mit dir, und du reichst die Rechnung bei deiner Krankenkasse ein. Bitte kläre vorab, ob deine Kasse die Kosten vollständig übernimmt.

🟢 Was kostet eine Behandlung für Selbstzahler?
Die Preise für Selbstzahlerleistungen findest du hier. Bitte beachte, dass du für eine Selbstzahlerbehandlung ein grünes Rezept von deinem Arzt benötigst.

Behandlung & Therapie

🟢 Was muss ich zur Behandlung mitbringen?
Bitte bring ein großes Handtuch, bequeme Kleidung und dein ärztliches Rezept mit.

🟢 Macht es Sinn, regelmäßig zur Massage zu kommen?
Massagen können kurzfristig entspannend wirken, aber ich lege Wert darauf, dich nicht in eine Abhängigkeit von passiven Behandlungen zu bringen. Mein Ziel ist es, dir aktive Strategien an die Hand zu geben, mit denen du langfristig schmerzfrei und beweglich bleibst.

🟢 Kann ich Physiotherapie mit Yoga kombinieren?
Ja! Yoga kann eine wunderbare Ergänzung zur Physiotherapie sein, um Beweglichkeit und Kraft gezielt aufzubauen. Ich berate dich gerne, wie beides sinnvoll zusammenpassen kann.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.